Mehr als die Hälfte der Unternehmen möchte in den nächsten beiden Jahren in Bausteine für den Digitalen Arbeitsplatz investieren.
Gehört Ihr Unternehmen auch dazu?
Für die umfassende Erneuerung seiner IT-Infrastruktur setzte das Amt der Kärntner Landesregierung (AKL) auf ein Konzept der ACP. Gefragt war eine kosteneffiziente Lösung, die bestmöglichen Schutz vor CyberAngriffen bietet und gleichzeitig die Performance der AKL-Webservices optimiert.
Erfahren Sie mehr →Vor der Erneuerung des bestehenden Intranets erhob Jugend am Werk die genauen Anforderungen und Kommunikationsbedürfnisse der Mitarbeiter*innen, um so eine punktgenaue Lösung entwickeln zu können. ACP unterstützte im Rahmen eines New Work Design Projekts.
Lesen Sie mehr →Ein zeitgemäßer und digitaler
Arbeitsplatz für die Mitarbeiter*innen
stand für Europapier bereits seit
einiger Zeit im Raum. Nun initiierte
der Papier-Experte mit ACP ein
länderübergreifendes Projekt, um die
Anforderungen an einen zukünftigen
IT-Arbeitsplatz zu erfassen und in
strategische Maßnahmen umzusetzen.
Fortschritt und Innovation, Präzisions-handwerk und Forscherleidenschaft – die Credos von Anton Paar ziehen sich durch die umfangreiche Produktpalette wie auch die IT-Infrastruktur. So werden konzernweit mobile Devices eingesetzt, für die ACP nun eine neue EMM-Umgebung, zur Verwaltung der Geräte, Daten und Apps, entwickelte.
Lesen Sie mehr →Eine rundum erneuerte Virtual Desktop Infrastruktur basierend auf VMware Horizon, der Umstieg auf Microsoft Exchange und SharePoint sowie Schulungen bieten den Mitarbeiter*innen von NEUSTART Mobilität und Flexibilität im Büroalltag. Für die erfolgreiche Umsetzung zeichnet ACP verantwortlich.
Erfahren Sie mehr →Eine hochleistungsfähige SD-WAN und WAN-Optimierungslösung unterstützt die Daten- und Sprachübertragung zwischen den europaweiten Standorten der Brantner Gruppe. ACP übernahm die Planung und Umsetzung der Lösung, die nun für optimale Konnektivität und reibungslose IT-Services sorgt.
Lesen Sie mehr →Ein modernes Workplace as a Service Konzept unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bankenkonzerns BAWAG Group ab sofort mit flexiblen Services für Collaboration, Flexible Seating und Remote Working. Die Umsetzung der Lösung erfolgte durch die Expert*innen von ACP.
Lesen Sie mehr →Für die umfangreiche Erneuerung der Client-Infrastruktur, mit neuen Endgeräten und einem Next-Generation Edge Betriebssystem für Cloud Workspaces, setzt Trenkwalder die Modernisierung seiner digitalen Arbeitsplätze weiter fort. ACP unterstützt Aufbau, Lieferung und Support der virtuellen Client-Architektur.
Lesen Sie mehr →"Die Servicefreundlichkeit von ACP war in der gesamten Umsetzung überzeugend, um die Vorteile unserer virtuellen Infrastruktur voll auszuspielen."
Nermin Music
Head of Group IT-Infrastructure bei Trenkwalder
ACP realisierte für Würth Hochenburger eine zukunftsweisende VMware Horizon Enterprise Infrastruktur. Ein rundum erneuertes HPE Aruba Netzwerk unterstützt die Client Services zusätzlich mit hoher Verfügbarkeit und Sicherheit.
Erfahren Sie mehr →UEM Lösungen wie Workspace ONE von VMware gehen den nächsten Schritt und erweitern die Möglichkeiten der Verwaltung mobiler Endgeräte auf alle eingesetzten Arbeitsgeräte, aber auch um Handscanner, Apple-TV oder VR Brillen bis hin zu den Produktionseinheiten (IoT).
Erfahren Sie mehr →Die Vorteile von Unified Endpoint Management Lösungen finden sich vor allem in der Übersichtlichkeit über die eingesetzten Geräte sowie in der einheitlichen Verwaltung der Zugriffsrechte der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Zero-Waste Philosophie des steirischen Abfallentsorgungsbetreibers Saubermacher zieht sich durch alle Unternehmensbereiche. Die Einführung digitaler Arbeitsplätze unterstützt die unterschiedlichen Geschäftseinheiten an den europaweiten Standorten. Für die erfolgreiche Umsetzung zeichnet ACP verantwortlich.
Erfahren Sie mehr →"Wir setzen schon seit langer Zeit auf Citrix-Technologie und ACP, die uns in allen Phasen unseres Umstiegs auf digitale Arbeitsplätze sehr professionell begleitet haben."
Alexander Wallner
Leiter Konzern IT Services, Saubermacher
Die Caritas der Diözese Graz-Seckau zentralisierte mithilfe von ACP und den Technologien von Citrix und IGEL ihre Client-Umgebung. Niedrigere Kosten und eine bessere Verfügbarkeit unterstützen damit Wachstum und Effektivität der Hilfsorganisation.
Lesen Sie mehr →"Hilfsorganisationen wie unsere können heute ohne zentrale Infrastruktur nicht mehr sinnvoll arbeiten.Die Umwandlung von PCs in Thin Clients war für uns ein willkommener Einstieg in diese strategisch bedeutende Migration."
Wolfgang Riebenbauer
IT-Leiter bei Caritas Graz-Seckau
Bislang betrieb der IT-Dienstleister SobIT zwei Rechenzentren an getrennten Standorten. Beide hatten ihr End of Life erreicht. Die Ausschreibung zur Erneuerung der Citrix-Infrastruktur umfasste unter anderem Kriterien wie hohe Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit sowie die Zusammenlegung beider Rechenzentren an einen Standort.
Lesen Sie mehr →In einem Wirkungskreis von rund 9.100 km² im Raum Niederösterreich und Wien betreut die Erzdiözese Wien in insgesamt 660 Pfarren die Mitglieder der katholischen Kirche. Um die weit verteilten IT-Arbeitsplätze optimal zu betreuen, setzt die Institution bereits seit Jahren auf virtuelle Desktops, die nun auf eine Zweifaktor-Authentifizierungs-Lösung mittels SMS erweitert wurden.
Lesen Sie mehr →Flexibilität ist bei UNIQA Capital Markets GmbH Trumpf. Damit die rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter effizient orts- und zeitunabhängig arbeiten können, entschloss sich das Unternehmen zum Einsatz einer virtuellen Desktoplösung. Für die Umsetzung und laufende Betreuung zeichnet ACP verantwortlich.
Lesen Sie mehr →