Kontakt
Menü
ACP X-tech Anforderungen an den Digitalen Arbeitsplatz Smart Workplace Modern Workplace

Anforderungen

Was der Digitale Arbeitsplatz leisten muss

Das Credo des Digitalen Arbeitsplatzes?

Get things done.

Der Digitale Arbeitsplatz soll für eine Vereinfachung sorgen, damit wir besser miteinander arbeiten können. Der Arbeitsplatz ist bereits seit längerer Zeit in irgendeiner Form digital – eigentlich schon, seit Computing verwendet wird oder es PCs gibt. Nun geht es darum, ihn smarter zu gestalten.

Alle Mitarbeiter*innen sollen Zugang zu für sie relevanten Informationen, Daten und Ressourcen haben, innerhalb einer zentralen Umgebung, unabhängig von Ort und Zeit, egal auf welchem Gerät. Wie können Sie das umsetzen? Durch die zentrale Bereitstellung von Applikationen durch die IT-Abteilung wird das Managen Ihrer IT-Infrastruktur vereinfacht. Anwendungen, die das Arbeitsleben in den Fachabteilungen erleichtern, werden so schnell erstellt und eingeführt.

Arbeit erfolgt heute flexibel, mobil, interaktiv und auch über Grenzen hinweg und die Art, wie wir unseren Job erledigen ist permanenten Veränderungen ausgesetzt. Im digitalen Zeitalter ist vernetztes, offenes, partizipatives und agiles Arbeiten der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Der sogenannte Digitale Arbeitsplatz der Zukunft soll dafür die Basis legen.

Sind wir endlich das Papier auf unseren Schreibtischen losgeworden, müssen wir nicht einmal mehr zwischen verschiedenen Programmen hin und her klicken – denn die Mitarbeiter*innen finden alle Informationen und Prozesse in einem übersichtlichen persönlichen Dashboard.

ACP X-tech Anforderungen Digitaler Arbeitsplatz Smart Workspace Modern Workplace

Was der digitale Arbeitsplatz leisten muss

Leistungsfähige Infrastruktur

Mobiler Zugang

IT Integration

Datensicherheit

Passende Endgeräte

Leistungsfähige Infrastruktur

Entscheidend für die Funktionalität des digitalen Arbeitsplatzes ist die Konnektivität, im Büro wie auch unterwegs. Das Funktionieren der Geschäfts- und Kollaborationsanwendungen ist Voraussetzung. Unternehmensnetzwerke müssen in der Lage sein, simultane Datenübertragungen sowohl unternehmensintern als auch -extern zu stemmen.

ACP X-tech Anforderungen leistungsfähige Infrastruktur Digitaler Arbeitsplatz Smart Workspace Modern Workplace

Mobiler Zugang

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten unabhängig von Ort und Zeit nahtlosen Zugang zu Geschäftsanwendungen. Dadurch steigen Produktivität und die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, Partnerinnen und Partnern sowie Kundinnen und Kunden. Diese Anwendungen unterstützen darüber hinaus virtuelle Teams und stellen die richtigen Informationen zu Verfügung, wenn sie gebraucht werden.

ACP X-tech Anforderungen Digitaler Arbeitsplatz Smart Workspace Modern Workplace

IT Integration

Geschäftsrelevante Anwendungen und Collaboration-Funktionen werden zusammengeführt. Daten aus allen eingesetzten Software-Systemen (zum Beispiel ERP, CRM, BI etc.) werden in einer zentralen Plattform zusammengebracht. Über einen Browser haben Nutzerinnen und Nutzer Zugang zu allen für sie bestimmten Anwendungen.

ACP X-tech Anforderungen IT-Integration Digitaler Arbeitsplatz Smart Workspace Modern Workplace

Datensicherheit

Die Konvergenz von Cloud Computing, Social Media und Mobile Computing hat die Frage nach Datensicherheit weltweit auf die Agenda gesetzt. Moderne Technologien jedoch erlauben mittlerweile eine sichere Speicherung von Unternehmensdaten in der Cloud sowie einen sicheren mobilen Zugang dazu.

ACP X-tech Anforderungen Security Digitaler Arbeitsplatz Smart Workspace Modern Workplace

Passende Endgeräte

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern müssen überall die beste Zugangsmöglichkeit zu ihrem digitalen Arbeitsplatz haben, ob per Smartphone, Tablet, Laptop oder PC. Dabei darf es beim Smart Workspace auch keine Rolle spielen, welches Betriebssystem auf dem jeweiligen Endgerät installiert ist. Erst dann ist stufenloses und modernes Arbeiten möglich.

ACP X-tech Anforderungen Devices Endgeräte Digitaler Arbeitsplatz Smart Workspace Modern Workplace