Durch die Kombination der beiden Schwachstellen CVE-2022-29799 und CVE-2022-29800 ist es möglich, Root-Rechte auf Linux Systemen zu erlangen. Die beiden Schwachstellen betreffen die Komponente networkd-dispatcher, welche für das Weiterreichen von Änderungen des Netzwerkstatus verantwortlich ist. Um die Lücke auszunutzen, müssen in einem präparierten Verzeichnis ausführbare Dateien mit dem gleichen Namen wie unter /sbin angelegt werden. Durch weitere einfache Maßnahmen werden bei einem erfolgreichen Exploit die selbst erstellen Dateien mit Root-Rechten ausgeführt.
Sämtliche Linux Systeme mit grafischem User Interface
Von den Distributionsbetreibern werden bereits Updates für diese Schwachstelle zur Verfügung gestellt.
Installation der aktuellsten Updates für die entsprechende Distribution.
Bisher ist uns noch nicht bekannt, dass die Schwachstelle bereits aktiv ausgenutzt wird, dies kann sich aber jederzeit ändern.
https://www.heise.de/news/Microsoft-findet-root-Luecken-in-Linux-7067100.html
https://www.bleepingcomputer.com/news/security/new-nimbuspwn-linux-vulnerability-gives-hackers-root-privileges/
Unsere Expert*innen im ACP Systems Operations Center (SOC) stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Teilen Sie uns einfach über nachfolgendes Formular mit, bei welchem Problem wir Ihnen helfen können.