Die Server-, Storage- und Netzwerkinfrastruktur des Bezirkskrankenhauses Reutte war in die Jahre gekommen. Um die nötigen ITServices auch weiterhin reibungslos bereitstellen zu können, suchte die Krankenhausverwaltung nach einer neuen Lösung, die neben der essentiellen Hochverfügbarkeit auch das rasche Datenwachstum, beispielsweise durch die rund 400.000 Patientendokumente und 490.000 diktierten Patientenbefunde pro Jahr, problemlos meistern konnte.
Das Bezirkskrankenhaus Reutte entschied sich für die Expertinnen und Experten von ACP, die von der Finanzierung bis hin zum laufenden Betrieb das effizienteste Lösungskonzept lieferten.
Stefan Knitel, stellv. Verwaltungsdirektor und Leitung Informationstechnologie BKH Reutte: „Die Zusammenarbeit mit ACP hat sich über die vergangenen Jahre bewährt. Wir schätzen die Expertise und das persönliche Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wodurch jede Lösung ein individuelles und passgenaues Ganzes ergibt, das nicht nur unseren gegenwärtigen Anforderungen entspricht, sondern uns auch für zukünftige Entwicklungen rüstet. Dazu kommt, dass wir von der Finanzierung über die vollständige Migration und Integration bis hin zur laufenden Betreuung auf einen Partner zählen können. Das bedeutet für uns nicht nur mehr Effizienz, sondern auch kurze Wege und rasche Entscheidungen.“
“Wir schätzen die Expertise und das persönliche Engagement von ACP, wodurch jede Lösung ein individuelles und passgenaues Ganzes ergibt.”
Stefan Knitel
stellv. Verwaltungsdirektor und
Leitung Informationstechnologie BKH Reutte