Menü
Kuhstall_1905449890

SCHAUER Agrotronic 

SCHAUER Agrotronic

  • Sitz: Prambachkirchen
  • Mitarbeiter*innen: 350
  • Branche: Produktion
  • Hyperconverged Infrastructure
Kuhstall_1905449890

Die Herausforderung

SCHAUER Agrotronic ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich Produktion von tierfreundlicher Stalltechnik und Stalleinrichtung. Für den eigentümergeführten Produktionsbetrieb sind reibungslos und performant laufende IT-Systeme geschäftskritisch. Eine anstehende Erneuerung der Server-Infrastruktur rund um das ERP-System nutzte SCHAUER daher für den Umstieg auf eine hochverfügbare Hyperconverged Infrastructure.

Damit sollten nicht nur kostspielige Ausfälle verhindert, sondern vor allem die historische gewachsene, heterogene Infrastruktur vereinheitlicht werden. Aber auch der hohe Administrationsaufwand der unterschiedlichen Servertechnologien sollte mit der Neuerung verringert und die IT-Mitarbeiter*innen entlastet werden

Die Lösung 

Das Traditionsunternehmen wandte sich an die Expert*innen von ACP und entschloss sich im Zuge des Consultings für den Einsatz von HPE SimpliVity. Für die IT-Spezialist*innen, die bereits namhafte Hyperconverged Infrastructures umsetzten, war dieses Projekt das bislang umfangreichste. Die von ACP in der Zentrale in Prambachkirchen realisierte Struktur basiert auf insgesamt vier Knoten in zwei getrennten Brandabschnitten, die Server, Storage, Backup und Netzwerk zu einem System vereinen.

Weitere SimpliVity Knoten wurden in Außenstellen in der Schweiz und der Slowakei installiert, die eine standortübergreifende Federation mit der Zentrale in Österreich bilden. Die hochverfügbare Infrastruktur gewährleistet einen sicheren laufenden Betrieb, da bei Ausfall eines Knotens die anderen nahtlos den Betrieb übernehmen. Eine zusätzliche Tape Library beinhaltet das Offline Backup. Daneben wurden auch die Core- und Backend-Switches des Netzwerks erneuert und mit zusätzlichen Modulen weiter ausgebaut.

Die Vorteile 

Ing. DI. Bernhard Eder, IT-Leiter: „Der Umstieg auf eine Hyperconverged Infrastructure ist für unser Unternehmen ein weitreichender Schritt und Erfolg. Wir arbeiten auf Basis einer aktuellen, modernen Infrastruktur, die einen unterbrechungsfreien Betrieb gewährleistet. Das schont nicht nur unsere Ressourcen, sondern bedeutet auch mehr Flexibilität und Sicherheit.

Dank des integrierten proprietären Backups von SimpliVity können wir unsere Daten problemlos innerhalb kürzester Zeit wiederherstellen. Aber auch Testumgebungen sind sehr schnell und einfach aufzubauen und anzuwenden. Durch die hohe Leistungsfähigkeit und Betriebssicherheit in Kombination mit dem Know-how von ACP erreichen wir eine optimale IT Service Verfügbarkeit mit einem zentralen, effizienten Management.“

Kuhstall_1905449890

"Der Umstieg auf eine Hyperconverged Infrastructure ist für unser Unternehmen ein weitreichender Schritt und Erfolg. Durch die hohe Leistungsfähigkeit und Betriebssicherheit in Kombination mit dem Know-how von ACP erreichen wir eine optimale IT Service Verfügbarkeit mit einem zentralen, effizienten Management.“

Ing. DI. Bernhard Eder
IT-Leiter
SCHAUER Agrotronic GmbH

Referenz als PDF

PDF DOWNLOAD