Die Aufgaben von IT bei Banken und Versicherungen ändern sich rapide: Technologische Innovationen, virtuelle Währungen, Crowd Funding, neue Geschäftsmodelle und dadurch verändertes Kundenverhalten stellen die Strukturen des Finanzsektors fortwährend vor neue Herausforderungen. Vor allem Kundenkomfort und Individualisierung sind wichtig, um die richtigen Leistungen und Angebote umsetzen zu können.
Für die BAWAG Group ist daher eine dynamische und schnell adaptierbare IT-Landschaft die Basis ihrer Geschäftstätigkeit, sowie die Lösungen, die nicht mehr im Haus betrieben, sondern an professionelle Anbieter ausgelagert werden können. Unter diesen Gesichtspunkten sollten nun die IT-Arbeitsplätze modernisiert werden.
BAWAG Group beauftragte die Spezialist*innen von ACP mit der Entwicklung eines Workspace as a Service Konzepts. Die Bereitstellung der „Modern Workplaces“ verläuft nun sowohl als klassischer, VDI und SDI Arbeitsplatz als On-Premises Lösung und auch als VDI Lösung aus der Cloud.
Neben dem Design der hybriden Lösung und der 24/7 Bereitstellung zeichnen ACP für die laufende Betreuung und den Betrieb der notwendigen Infrastruktur verantwortlich. Auch die mehr als 250 Applikationen der BAWAG Group werden von ACP über alle Plattformen bereitgestellt. Für die Mitarbeiter*innen bietet der ACP Service Desk kompetente und rasche Unterstützung.
Die Umstellung auf virtuelle Arbeitsplätze hat zu flexiblerem Arbeiten, der Digitalisierung von Prozessen sowie einer vereinfachten Bereitstellung von Online- und Offline-Produktangeboten geführt.
Andreas Kodweiss, Head of Corporate Technology & Infrastructure, BAWAG GROUP: „Die Umstellung auf den mobilen Arbeitsplatz war ein großes Thema. Die Mitarbeiter*innen haben keinen fest zugewiesenen Arbeitsplatz mehr. Eine Trennung zu den Kunden, wie sie etwa im Schalterbereich üblich war, haben wir abgelöst. Nun sitzen die Berater*innen direkt mit dem Kunden zusammen und können auf seinem Laptop die passenden Angebote visualisieren. Das bringt eine deutliche Verbesserung in Bezug auf die Kundennähe mit sich. Der Dialog wird persönlicher.“
Andreas Kodweiss
Head of Corporate Technology & Infrastructure, BAWAG GROUP