Menü
referenz_adapa_group_PSC_Staltmeier_DSC04310_PAYR_web

adapa Group – Hey! Nice to see you Employee Experience als Aushängeschild 

adapa Group

  • Hauptsitz: Wiener Neudorf, Österreich
  • Mitarbeiter*innen: ca. 2.200
  • Branche: Verpackungslösungen für die Lebensmittel-, Pharma-, Kosmetik- und Tabakbranche
referenz_adapa_group_PSC_Staltmeier_DSC04310_PAYR_web

Die Herausforderung

Die adapa Group ist einer der führenden europäischen Anbieter von hochspezialisierten flexiblen Verpackungslösungen, mit Fokus auf den Bereich Nachhaltigkeit. Für ihre Mitarbeiter*innen aus 11 unterschiedlichen Ländern sollte eine moderne und multilinguale Social-Intranet-Lösung realisiert werden, die eine ganzheitlich positive Employee Experience unterstützt.

Die adapa Group hatte die Vision, dass ihre rund 2.200 Mitarbeiter*innen in 11 verschiedenen Ländern in ihrer Heimatsprache kommunizieren können: Ein State-of-the-Art Social Intranet sollte es sein, das optisch ansprechend ist, die Mitarbeiter*innen gezielt abholt und zugleich leicht zugänglich und nutzbar ist.

Nach einer Cloud-First- und Microsoft-Strategie entschied sich die adapa Group für eine Lösung basierend auf Microsoft SharePoint online und dem SharePoint Add-on Valo Intranet. In den nur wenigen verfügbaren Monaten konnte die ACP Digital Business Applications GmbH die erste Phase der Lösung konzipieren, installieren, konfigurieren und die bereits in SharePoint geleistete Arbeit migrieren. Entscheidend war, dass jedes Werk und jede Abteilung Inhalte erstellen, und die Mitarbeiter*innen diese in ihrer Sprache konsumieren konnten.

Die Lösung 

Das ACP Team erweiterte die SharePoint Plattform auf Basis von Microsoft Office 365 mit den viel-seitigen Zusatzfunktionalitäten des SharePoint-basierten Valo/Staffbase Add-ons. Mit der Valo Toolbox können Redakteur*innen Inhalte schnell und einfach erstellen.

Um mit dem dynamischen Wandel in der Arbeitswelt schrittzuhalten, ist der Unternehmensführung eine ganzheitliche positive Employee Experience wichtig. Positive Erfahrungen entlang des gesamten Mitarbeiter*innen-Lebenszyklus sind dabei entscheidend. Wichtige Bestandteile auf dieser Employee Journey sind die Weiterentwicklung und der Kompetenzausbau der Mitarbeiter*innen auf allen Ebenen.

Die unterschiedlichen Lernbedürfnisse der Mitarbeiter*innen zu erfüllen und dennoch möglichst flexibel, einfach und nachhaltig agieren zu können, hat sich die Geschäftsführung bei der Implementierung des Microsoft SharePoint-basierten Lernmanagementsystems LMS365 zum Ziel gesetzt.

Die Vorteile 

ACP folgte bei diesem Projekt einem Onboarding-Prozess für jedes Werk, der einen Kick-off-Workshop und eine iterative Phase der Inhaltserstellung mit regelmäßigen Folgetreffen umfasste. Am Ende des Prozesses konnte jedes Werk die Inhalte lokal veröffentlichen und sie auch auf Gruppenebene "pushen". Ein klarer Genehmigungsprozess für die Gruppenkommunikation gewährleistet, dass Inhalte einfach und intuitiv für die Nutzer*innen verfügbar sind.

Die Einführung des State-of-the-Art Intranets als Kommunikations- und Informationsplattform in Kombination mit LMS365 macht die Employee Experience in der adapa Group zu einem positiven Gesamterlebnis und das Unternehmen als Arbeitgeber für zukünftige Talente attraktiv.

referenz_adapa_group_PSC_Staltmeier_DSC04310_PAYR_web

„Unser Anspruch ist es, nicht nur bei unseren Produkten innovative Wege zu gehen, sondern auch intern zukunftsorientiert zu handeln. Die Einführung einer State-of-the-Art Intranetlösung, die alle unsere Mitarbeiter*innen abholt, war daher ein logischer Schritt.

Gemeinsam mit den Expert*innen der ACP Digital Business Applications GmbH konnten wir das Projekt rasch und erfolgreich umsetzen.

Hey! Nice to meet you – hat sich für alle unsere Mitarbeiter*innen zu einem beliebten Ort des Informationsaustausches entwickelt.“

Bernd Allabauer
Head of Group Controlling & Finance Processes
adapa Group

Referenz als PDF

PDF DOWNLOAD