Arbeiter*innen sind häufig schweren Bedingungen wie Schmutz, Staub, Kälte oder Regen ausgesetzt und ebenso deren Arbeitsgeräte. Um die Produktivität zu gewährleisten, müssen IT-Abteilungen Geräte zur Verfügung stellen, die diesen Bedingungen Rechnung tragen.
Rugged Devices sind nicht nur besonders robust, sie bieten zahlreiche weitere Vorteile, die Mitarbeiter*innen aus Branchen, wie Logistik, Gesundheit und Produktion über sich hinauswachsen lassen.
Stürze, Stöße oder widrige äußere Einflüsse sind kein Problem für die ohnehin lange Lebensdauer der Rugged Devices. Die Robustheitsstufe wird dabei in Feld- und Labortests mit der US-amerikanischen Militärnorm MIL-STD-810 festgelegt.
Durch die lange Haltbarkeit kann Ausfällen und Brüchen bestmöglich vorgebeugt werden. Die Produktivität und das Bestandsmanagement werden dabei maßgeblich unterstützt.
Rugged Devices sind so einfach zu bedienen wie private Mobile Devices und halten gleichzeitig den Bedingungen einer Produktionslinie oder Fabrikhalle stand.
Rugged Devices sind als ständige Begleiter den ganzen Arbeitstag im Einsatz. Anstatt das Device an ein Ladegerät - und Mitarbeiter*innen an ihre Schreibtische - zu binden, können die User*innen die Batterie tauschen und sofort weiterarbeiten.
Arbeiter*innen sind häufig auf Handschuhe angewiesen. Ob auf Baustellen, bei Kälte oder Regen – Rugged Devices reagieren auch dann, wenn die Bildschirmoberfläche mit Handschuhen oder mit nassen Fingern bedient wird.
Integrierte Barcode-Scanner ermöglichen es mittlerweile sogar, mehrere Codes gleichzeitig zu scannen. Diese lassen sich ohne Codierung direkt in Ihren Workflow integrieren.
Mit einer speziellen, handschuhfreundlichen "Push-to-Talk"-Taste können die Mitarbeiter*innen ihr Device schnell in ein Walkie-Talkie umfunktionieren.
Steuern Sie all Ihre Geräte bequem über eine zentrale Plattform – direkt vor Ort oder aus der Ferne! Unified Endpoint Management Lösungen bieten zahlreiche Funktionen für ein einfaches und komfortables Rugged Device Management. In Kombination mit Zero Touch Enrollment können IT-Teams beliebig viele unternehmenseigene Geräte zur gleichen Zeit bereitstellen. Die benötigten Apps und Konfigurationen sind dabei vorab installiert und die Rugged Devices können von den Mitarbeiter*innen sofort in Betrieb genommen werden. Das spart Ressourcen und Zeit.
Nutzen Sie eine gemeinsame Plattform für Computer, mobile Geräte, IoT-Geräte und andere angeschlossene Hardware.
Garantieren Sie eine Funktionalität über mehrere Betriebssysteme hinweg.
Erhalten Sie kritische Ressourcen zuverlässig durch umfassenden Schutz von Daten, Anwendungen und Netzwerken.
Integrieren Sie ein Zero-Trust-Framework, das sich auf effektive Multi-Faktor-Authentifizierung und -Autorisierung, Analysen und Verschlüsselung sowie Berechtigungen auf Dateisystemebene stützt.
Registrieren und verwalten Sie Geräte von einem einzigen Standort mittels Fernzugriff.
Regeln Sie die Lebenszyklen von Identitäten und deren Beziehungen zu Ressourcen.
Gemeinsam mit unseren Expert*innen lernen Sie die VMware-Lösungen für digitale Arbeitsplätze kennen. Erleben Sie die Vorteile live aus erster Hand. In dieser Demo zeigen wir Ihnen, wie Ihr Unternehmen jederzeit, sicher und überall von den Funktionen der digitalen Arbeitsplatzlösung profitieren kann. Buchen Sie gleich heute Ihr VMware Hands-on Lab!
Ihr Begleiter bei rauen Bedingungen
ab € 9,96
pro Monat
exkl. USt.
Bei jedem Job hart im Nehmen
ab € 7,10
pro Monat
exkl. USt.
Bei jedem Job hart im Nehmen
ab € 13,75
pro Monat
exkl. USt.
Langjährige Erfahrung. Umfassende IT-Expertise. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren IT-Expert*innen.