Windows 10 ist Microsofts fortschrittlichstes Betriebssystem aller Zeiten. Der Fokus lag bei der Entwicklung klar auf Mobilität, Flexibilität und Cloud-Computing, wodurch sich Windows 10 sowohl klarer für den Einsatz im Business- als auch im Consumer Bereich qualifiziert hat und sich in innovativen Unternehmen kontinuierlich stärker etabliert.
Mit Microsoft Windows 10 stellen Sie Ihren MitarbeiterInnen eine intelligente Lösung für einen modernen Arbeitsplatz zur Verfügung. Mit schnellen und leistungsstarken Funktionen und neuen Interaktionsmöglichkeiten kann Ihnen Windows 10 dabei helfen, effizienter und effektiver zu arbeiten. Erleben Sie die neuesten Windows 10-Funktionen und die kontinuierliche Sicherheit. Windows 10 gibt es in unterschiedlichen Paketen, finden Sie das Richtige für Ihr Unternehmen:
Sollten Sie in Ihrem Unternehmen Windows 7 im Einsatz haben, bitten wir besonders um Aufmerksamkeit! Der Extended Support für Windows 7 läuft am 14. Januar 2020 aus. Ab diesem Zeitpunkt werden der Support und die Bereitstellung neuer Updates eingestellt. Weitere Infos finden Sie in unserem Blogartikel und auf der Windows 7 - End of Support Seite.
Mit Erscheinen von Windows 10 hat Microsoft eine grundlegende Veränderung seiner Update-Strategie eingeführt. Somit wird in Zukunft kein neues Betriebssystem entwickelt, sondern Windows 10 kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Microsoft stellt in regelmäßigen Abständen „Feature Updates“ bereit, die neue Funktionen und Sicherheitsfeatures enthalten. Diese neue Update-Strategie von Microsoft gestaltet Windows 10 für Unternehmen deutlich attraktiver. Zukünftig werden Administratoren und IT- Verantwortliche entlastet, da die aufwändige und kostenintensive Migration zwischen den Betriebssystemversionen entfällt.
Neben der klassischen Lizenzzuweisung „per Device“ des Desktop-Betriebssystems, bietet Microsoft die Möglichkeit, Windows „per User“ im Abo zu lizenzieren. Je nach Kundenszenario gilt es zu bewerten, welche Variante auf Sie zugeschnitten ist, um bisherige Aufwände senken zu können. Für nähere Informationen zum Umgang mit der neuen Update-Thematik und dem Wegfall standardisierter Rollouts, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Bisher war ein Zugang zum Windows-Insider-Programm von Microsoft Entwicklern vorbehalten. Mit der Veröffentlichung von Windows 10 ermöglicht Microsoft Benutzern, die eine gültige Windows-10-Lizenz besitzen, sich für Vorabversionen des Betriebssystems zu registrieren.
Durch den Einsatz neuer Methoden, wie zum Beispiel „In-Place Upgrade“ und „Windows Update for Business“, oder bereits vorhandenen Softwaremanagementsystemen, wie z.B. System Center Configuration Manager, in Kombination mit Funktionen wie „Windows 10 Servicing“, können Sie in Ihrem Unternehmen flexibel, zielorientiert und einfach auf Windows 10 umsteigen.
Mit Windows 10 kann Ihr Unternehmen eine Menge erreichen und die Produktivität steigern. Microsoft stellt Ihrem Unternehmen mit M365 eine Komplettlösung für den modernen Arbeitsplatz zur Verfügung. Dieses Paket besteht aus drei wesentlichen Teilen: eine nutzerbasierte Lizenz für Windows 10, Office 365, sowie Security- und Management -Funktionalitäten.
Microsoft 365 lässt sich neben den gängigsten Einkaufkanälen auch über das Cloud Solution Provider (CSP) - Lizenzprogramm bereitstellen. ACP bietet Ihnen zusätzlich eine Plattform, die Ihnen einen zentralen Überblick über Ihre Microsoft-Lizenzen und ACP-Services bietet. Sie haben hierüber die Möglichkeit, Ihre Lizenzen und Services jederzeit und einfach anzupassen. Fragen Sie einen unserer Experten nach dem CSP Programm (Cloud Solution Platform).
ACP unterstützt Sie bei Ihrer zielgerichteten Umstellung auf Windows 10 im Bereich Design, Planung und Konzeptionierung, Implementierung, Rollout und Projektmanagement. Als Microsoft Gold Partner verfügt ACP über hochqualifiziertes Experten Knowhow.
Gerne erläutern wir Ihnen in einem gemeinsamen Workshop die Vorteile von Windows 10 für Ihr Unternehmen, sowie Neuigkeiten, Funktionen und Features in Bezug auf die Infrastrukturbereitstellung, die individuell Einbettung von Windows 10 in Ihre IT Infrastruktur, die Anbindung an die CLOUD und natürlich mögliche Migrationswege und -szenarien für Ihre IT-Arbeitsplätze der Zukunft.