Digitale Technologien sind im Gesundheitswesen längst unverzichtbar.
Seien es der arbeitsplatzübergreifende Informationszugriff, digitale Helfer wie Watch und Tablet oder der ACP Unified Workspace mit umfassenden Kommunikationstools, die Soziales und Modernität gekonnt verbinden. Die Digitalisierung birgt enormes Potential in der effizienten Versorgung aller Bereiche und Regionen.
Digitale Lösungen können die Herausforderungen, mit denen sich das Gesundheitswesen konfrontiert sieht – z.B. hoher Kostendruck, effizientere Formen der Kommunikation und wirksamere Versorgung – überwinden und neue Möglichkeiten eröffnen.
Sie erhalten im kostenlosen Webinar u.a. Antworten auf Fragen wie:
Wie kann durch die sichere Digitalisierung der Arbeitsumgebung die Effizienz in der Pflege maßgeblich erhöht werden?ACP Unified Workspace – Information at your fingertips für mobile Kräfte | 10.30-10.50 Uhr
In Alten- und Heimpflege, Arztpraxen, Rettungsorganisationen, Jugendbetreuungseinrichtungen, Bereichen der Sozialarbeit usw. - überall stellt sich die Frage: Wie erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugriff auf die aktuell zur Erbringung ihrer Jobs relevanten Informationen? Nur sehr wenige Einrichtungen verfügen über sehr hochspezialisierte, monolithische Applikationen und können diese Anforderung schon heute abdecken. Für alle anderen hier ein Einblick in die neue Welt der Smart Workspaces...
Kommunikation & Datenaustausch - Einfach, Sicher, Mobil, Sofort | 10.50-11.10 Uhr
Der sichere und nachvollziehbare Austausch von sensiblen Daten stellt viele Krankenhäuser, Labore und medizinische Betriebe vor Herausforderungen. Die verarbeiteten Daten erfordern besonderen Schutz und sollen mit möglichst wenigen Änderungen im Alltag der Mitarbeiter und trotzdem DSGVO-konform übermittelt werden. Erfahren Sie, wie Sie ein- und ausgehende Kommunikationsprozesse - unabhängig von der Dateigröße - sicher, datenschutzkonform und einfach abbilden und gleichzeitig die Digitalisierung vorantreiben.Social Intranet & Mitarbeiter-App - immer und überall gut informiert | 11.10-11.30 Uhr
Im Zuge von Veränderungs- und Digitalisierungsinitiativen ist eine optimale interne Kommunikation essenziell. Sie gewährleistet, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Strang ziehen und sichert den höchstmöglichen Nutzen.
Zudem müssen alle MitarbeiterInnen schnell, zielgerichtet und unabhängig von ihrem jeweiligen Arbeitsplatz informiert werden. Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen zahlreiche Best Practices und Erfolgsfaktoren für die nachhaltige Einführung und Etablierung eines Social Intranets bzw. einer Mitarbeiter-App und damit einen wichtigen Baustein für den digitalen Arbeitsplatz kennen.
Digitale Inklusion in der Praxis | 11.00-11.30 Uhr