Menü
titelbild-business-brunch-1-1
https://www.acp.at/hubfs/Videos/Pexels%20Videos%202694.mp4

ACP Business Brunch

Digitalisierung mit dem Schwerpunkt "Internet of Things"
29. Oktober 2019 ab 09.00 Uhr | Graz

Infos zum Event

Wir möchten Sie recht herzlich zu unserem ACP Business Brunch zum Thema Digitalisierung mit dem Schwerpunkt IoT am Dienstag, den 29. Oktober 2019 ab 09.00 Uhr in die ACP Graz einladen!

Die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung und vor allem Internet of Things eröffnen Unternehmen enorme Chancen und ungeahnte Möglichkeiten. Die Gewinner von morgen haben längst das enorme Potential der Digitalisierung erkannt. Dieses gilt es nun professionell zu realisieren.

Erfahren Sie von unseren Experten, wie Sie Ihre Digitalisierungsprojekte erfolgreich umsetzen können und die Potentiale der neuen Technologien für Ihr Unternehmen nutzen können.

Experten vor Ort

WolfgangEnnikl-rund


Wolfgang Ennikl
Geschäftsführer
bei cubido business solutions gmbh

ChristophHeichinger-rund


Christoph Heichinger
Sales Manager
bei cubido business solutions gmbh

MarioSchnalzenberger-rund


Dr. Mario Schnalzenberger
Data Scientist
bei cubido business solutions gmbh

kristina-preuer-rund


Dr. Kristina Preuer
Data Scientist
bei cubido business solutions gmbh

Agenda

08.30 - 09.00
Registrierung & Kaffee
09.00 - 09.05
Begrüßung

Hubertus Seeberger
Geschäftsführer bei ACP IT Solutions GmbH

09.05 - 09.30
Best Practice: Big Data und IoT bei AMAG - von der Strategie bis zur praktischen Umsetzung
Wolfgang Ennikl
Geschäftsführer bei cubido business solutions gmbh
09.30 - 09.45
Aller Anfang ist … einfach! Eine Anleitung für erfolgreiche IoT Projekte

Was sind die kritischen Erfolgsfaktoren bei der Durchführung von IoT Projekten? Wir präsentieren Ihnen unsere Herangehensweise bei IoT Projekten, die sich bisher in der Praxis bewährt hat.
Wolfgang Ennikl
Geschäftsführer bei cubido business solutions gmbh

09.45 - 10.00
Best Practice: Eine IoT Lösung zur Nachvollziehbarkeit der pharmazeutischen Kühlkette
Stefan Denninger,
Digital Evangelist, ACP Digital Holding
10.00 - 10.30
Robotic Process Automation (RPA) für Produktionsunternehmen
Gemeinsam mit unserem Partner UiPath, dem Marktführer im Bereich RPA Software, geben wir Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten und Vorteile, die Prozessautomatisierung bietet. Anhand praktischer Beispiele zeigen wir Ihnen Anwendungsszenarien, wie Sie ein persönlicher Software-Roboter bei der Produktionsplanung oder anderen Prozessabläufen unterstützen und entlasten kann.
Christoph Heichinger
Sales Manager bei cubido business solutions gmbh
10.30 - 11.00
Pause
11.00 - 11.30
Sammeln Sie schon die richtigen Daten? Data Science in der Praxis
In diesem Vortrag präsentiert Ihnen Mario Schnalzenberger einige praktische Use Cases und teilt mit Ihnen Learnings aus unseren bisher umgesetzten Data Science Projekten.
Das Potential gesammelter Daten ist schier unendlich. Aber nur, wenn Sie auch tatsächlich die richtigen Daten haben. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie am besten an Data Science Projekte herangehen, damit Ihnen das Ergebnis auch den gewünschten Nutzen liefert.
Dr. Mario Schnalzenberger
Data Scientist bei cubido business solutions gmbh
11.30 - 12.00
Qualitätssicherung mit Deep Learning und Videoanalyse in der metallverarbeitenden Industrie
An einem praktischen Beispiel mit Bildern aus der Stahlproduktion gibt Ihnen Kristina Preuer einen Einblick in Machine Learning und Bildklassifikation. Maschinelle Bilderkennung ermöglicht eine zuverlässige Automatisierung der Fehlererkennung bereits während des Produktionsprozesses.
Dr. Kristina Preuer
Data Scientist bei cubido business solutions gmbh
12.15 - 13.00
Lunch

Ort

ACP IT Solutions GmbH

Jetzt anmelden!