Als Schwester Stefanie am Montagmorgen das schwere Paket in Empfang nimmt, seufzt sie innerlich. Damit würde sie nun den gesamten Vormittag verbringen müssen, dabei liegt eine anstrengende Nacht hinter ihr und es gibt jede Menge zu tun. Im Zimmer der Stationsschwestern hievt sie das Paket auf den Tisch, sucht nach einer Schere und schlitzt mit einem reißenden Geräusch den Deckel auf. Der Inhalt besteht aus vielen kleinen fein säuberlich aufgereihten Päckchen und einem Zettel obenauf. Sie nimmt ihn heraus, liest kurz und schnalzt dann mit der Zunge. Na mal sehen, ob das wirklich so einfach ist, wie es da steht.
Die erfahrene Krankenschwester entnimmt dem ersten Päckchen seinen Inhalt, hängt den kompakten mobilen Computer wie angewiesen ans Ladegerät und wartet kurz, bis das Display aufleuchtet. Mit der Vorderseite scannt sie den beiliegenden Barcode und schon beginnt das Gerät mit der automatisierten Konfiguration. Noch während die Stationsschwester sich einen Kaffee kocht, ertönt ein kurzes Bing und das Gerät ist fertig eingerichtet. Erst ungläubig, dann zufrieden lächelnd schaut Schwester Stefanie auf den Tisch, schnappt sich den neuen TC52 und lässt ihn in die Kitteltasche gleiten. Enthusiastisch wirft sie den Deckel des Pakets zu und kehrt zurück an ihre Arbeit. Wenn das so einfach ist, dann kriegen das die anderen Schwestern und Pfleger selbst hin.
Was Schwester Stefanie an diesem Morgen in Begeisterung versetzt, basiert auf einem perfekt abgestimmten Rugged Device Management. Wie das funktioniert, erläutere ich Ihnen in diesem Beitrag.
Rugged Device Management in der Berufswelt
Rugged Devices von Zebra
Geräteverwaltung mit VMware Workspace One
Trends von Rugged Device Management
Fazit
Anders als erwartet kann Schwester Stefanie ihr neues mobiles Android Gerät innerhalb weniger Minuten in Betrieb nehmen und sich wieder ihren eigentlichen Aufgaben zuwenden. Möglich ist dies dank eines optimal abgestimmten Rugged Device Managements, also der Verwaltung dieses robusten Geräts aus der Ferne. Denn im Hintergrund kümmert sich die IT-Abteilung des Krankenhauses in Wien gemeinsam mit ihren Partnern beinahe unbemerkt um die Konfiguration, Updates, Patches und Zugriffsberechtigungen.
Was vor 30 Jahren als “Enterprise Mobile Solutions” ins Leben gerufen wurde, hat sich heute zu einer bequemen UEM-Lösung von VMware in Kombination mit flexibel konfigurierbaren Mobilgeräten entwickelt. Dank der zentralen Management-Plattform Workspace One wird einerseits die IT-Abteilung spürbar entlastet, andererseits passt die individuelle Konfigurierbarkeit der Android Geräte von Zebra zur Schnelllebigkeit der Berufswelt von heute und morgen.
Anwender*innen und IT-Manager*innen müssen immer up-to-date sein und gleichzeitig gilt es für höchste Sicherheit zu sorgen, denn Cyberangriffe und Ransomware haben in den letzten Monaten deutlich zugenommen. In zahlreichen Branchen und Firmen kommen bereits heute verschiedene Systeme, etwa Android und iOS, zum Einsatz, was unterschiedliche Anforderungen innerhalb einer IT-Landschaft darstellt. Während die Digitalisierung und digitale Transformation voranschreitet, erwarten die User*innen zunehmend einfaches Handling im Berufsalltag, um sich nicht mit Technik aufhalten zu müssen. Zugleich stoßen viele IT-Abteilungen immer öfter an ihre Grenzen und brauchen smarte Lösungen am Arbeitsplatz der Zukunft.
Ein intelligentes Rugged Device Management sorgt im hektischen Alltag von Schwester Stefanie dafür, dass diese das Gerät immer bei sich tragen kann, ohne zu riskieren, dass es am Bettrand eines Notfallpatienten Schaden nimmt oder beim Herunterfallen in hundert Teile zerspringt. Sie selbst profitiert von ausgewählten und vorinstallierten Anwendungen und Features, während die IT-Verantwortlichen sich bequem aus der Ferne um die Verwaltung des Geräts kümmern. Physische Robustheit, hohe Anwenderfreundlichkeit, optimale Sicherheit und einfaches Management gehen hier also Hand in Hand.
Nicht nur im Gesundheitswesen kommen robuste Geräte zum Einsatz, sondern auch in vielen anderen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Ein international bekannter Anbieter für Rugged Devices ist der Konzern Zebra, der u.a. auf mobile Android Geräte spezialisiert ist. Die Hardware des seit 1969 tätigen Konzerns mit über 100 Niederlassungen in 45 Ländern hat viele Vorteile für Unternehmen von heute und morgen:
Kombiniert mit der modernen UEM-Lösung VMware Workspace One sind die Rugged Devices von Zebra hervorragend geeignet für branchenweite Berufs- und Tätigkeitsfelder am Modern Workplace.
Workspace One von VMware ermöglicht das zentrale Management aller im Einsatz befindlichen Geräte und Betriebssysteme über eine Plattform. Zahlreiche Funktionen und Vorteile der modernen UEM-Lösung (Unified Endpoint Management) ermöglichen ein einfaches und komfortables Rugged Device Management für alle Beteiligten.
Mit der informationsgesteuerten zentralen Plattform Workspace ONE verwalten IT-Administratoren digitale Arbeitsplätze bequem aus der Ferne und stellen Anwendungen einfach und sicher bereit.
Das Workspace One Datenblatt von VMware gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in alle Funktionen der smarten UEM-Lösung.
Rugged Device Management mit VMware Workspace One ist optimal geeignet für Unternehmen verschiedenster Branchen mit wachsendem IT-Verwaltungsaufwand aufgrund zunehmender digitaler Arbeitsplätze an mehreren Standorten und steigender Geräteanzahl.
Spätestens nach 2020 steuern Unternehmen zielgerichtet in Richtung moderner Digitalisierungsvorhaben und digitaler Transformation. Permanente Datenverbindung, performante Anwendungen sind dabei über alle Branchen hinweg unerlässlich und robuste Geräte mit hoher Leistungsfähigkeit werden immer gefragter. VMware stellt in einem Thesenpapier 5 Zukunftstrends von Rugged Device Management vor, die besonders im unternehmenskritischen Business-Umfeld eine steigende Rolle spielen, da die Devices rund um die Uhr und über Landesgrenzen hinweg effizient sowie sicher verwaltet werden müssen.
Aufgrund der steigenden Erwartung von Anwender*innen nach einfach verwend- und verwaltbarer Hardware sowie Software werden sich die Produkte kontinuierlich weiterentwickeln. Schlanker, intuitiver, automatisiert, sicher und integrierbar muss daher auch das Rugged Device Management der Zukunft sein. Robuste Geräte müssen daher herstellerübergreifende, standardisierte Managementfunktionen, verbesserte Sicherheitsfeatures und konsistente Anwendererfahrung bieten.
Besonders in größeren Firmen mit mehreren (internationalen) Standorten greifen Mitarbeiter*innen an unterschiedlichsten Orten und jeder tages- und Nachtzeit auf verschiedenste Geräte zu. Damit IT-Abteilungen in diesen IT-Landschaften die Kontrolle behalten, benötigen Sie einfache, effiziente und automatisierte Lösungen mit Remote-Zugriff für alle Wartungs-, Support-, und Verwaltungsarbeiten.
Obwohl Android für den Consumer Markt entwickelt wurde, ist Android Enterprise eine interessante Alternative für Unternehmen. Von Vorteil sind dabei die hohe Anwenderfreundlichkeit unabhängig vom Gerätehersteller, große Auswahl dank Management-APIs und Unterstützung der Profile sowie Modi für verwaltete Geräte.
Dort, wo Unternehmen robuste Geräte bereitstellen, profitieren IT-Abteilungen nachhaltig von leistungsstarken Analysefunktionen, mit deren Hilfe sie die Anwendungsperformance erhöhen, Fehler schnell beheben, Eskalationen verringern und die User Experience optimieren können. Auf diese Weise entlasten sie das Team und erhöhen die eigene Effizienz.
Neben robusten Geräten finden auch IoT-Endpunkte und -Devices zunehmend Anwendung am digitalen Arbeitsplatz. In der Industrie (IIoT), aber auch in vielen anderen Branchen, gewinnen Wearables, Peripheriegeräte u.a. an Beliebtheit. In der UEM-Umgebung von VMware Workspace One lassen sich auch IoT-Geräte problemlos in das zentrale Management aus der Ferne integrieren.
Rugged Device Management spielt bereits in der heutigen Geschäftswelt eine essentielle Rolle und wird es auch in Zukunft tun. Dank der Partnerschaft von ACP X-tech und Zebra profitieren Unternehmen von einer perfekten Symbiose aus robusten Geräten und zentraler UEM-Lösung. Innerhalb der ACP Gruppe beraten die Spezialist*innen des Kompetenzcenters ACP X-tech rund um das Thema digitaler Arbeitsplatz. Mit dem einfachen und effizienten Rugged Device Management auf Basis von VMware Workspace One vereinen Sie smartes Android Management mit dem zentralen Zugriff auf die gesamte Unternehmenslandschaft. Und Sie vereinfachen den Berufsalltag von wichtigen Arbeitskräften wie Schwester Stefanie, die sich um die Menschen statt um Technik kümmern muss.
Erfahren Sie mehr über das smarte Rugged Device Management Angebot von Zebra & ACP X-tech und vereinbaren Sie direkt ein persönliches Gespräch mit mir.
Lernen Sie mit ACP X-tech die VMware-Lösungen für digitale Arbeitsplätze kennen und erleben Sie die Vorteile live aus erster Hand. Wir zeigen Ihnen, wie auch Ihr Unternehmen von den Funktionen der digitalen Arbeitsplatzlösung profitieren kann.
Diese Stories auf Modern Workplace